Home » News » Allgemein » Toyota Yaris nur noch als Hybrid: Zwei neue Varianten erhältlich

Noch 2024

Toyota Yaris nur noch als Hybrid: Zwei neue Varianten erhältlich

Toyota Yaris
Toyota Yaris; Quelle: Pressefoto

Den Toyota Yaris gibt es bald nur noch als Hybridvariante. Die reine Verbrennerversion wird im Zuge der kommenden Überarbeitung eingestellt. Der Hybrid kommt ab 25.500 Euro, viele Extras gibt es aber erst in deutlich teureren Ausstattungsvarianten.

Mehr Power und viele Extras erst jenseits von 30.000 Euro

Toyota stellt sein Erfolgsmodell Yaris komplett auf Hybrid um, die reine Verbrennervariante wird im Rahmen der kommenden Überarbeitung abgekündigt. Der neue Yaris wird zu Preisen ab 25.500 Euro auf den Markt kommen und in dieser Variante durch einen 116 PS-starken Motor angetrieben, dem eine 84 PS starke Elektromaschine zur Seite steht.

Zusätzlich wird der neue Yaris noch in einer weiteren Variante angeboten, diese verfügt über 130 PS. Dafür muss der Kunde aber auch deutlich tiefer in die Tasche greifen, wenigstens 31.900 Euro werden hier fällig. Nur wegen der 14 PS mehr werden wohl nicht allzu viele Käufer diesen deutlichen Aufpreis zahlen, doch die teurere Variante unterscheiden noch einige weitere Details der Ausstattung vom billigeren Basismodell.

Einerseits kommen die Varianten mit 130 PS auf ein um 30% höheres Drehmoment, es liegt bei 185 Nm und damit weitgehend auf der Höhe der Zeit moderner Elektromotoren. Zudem verfügt der Yaris nun über ein Navi mit Echtzeit-Verkehrsmeldungen und Sprachsteuerung für die wichtigsten Funktionen.

Neue Assistenzfunktionen für mehr Sicherheit

Fahrassistenten und Entertainment-System werden aus der Ferne mit Updates versorgt, das alles aber nur in den teureren Varianten mit 130 PS. Darüber hinaus erhält der Yaris in der Fassung von 2024 nun auch digitale Instrumente, die sich den Bedürfnissen des Fahrers anpassen lassen.

Der neue Fahrassistent soll proaktiv Unfällen vorbeugen, etwa indem er vor Kurven oder bei Annäherung an andere Autos automatisch vom Gas geht, der Tempomat soll sich automatisch den geltenden Tempolimits anpassen.

Wie viele Kunden sich die zusätzlichen Komfortfunktionen den deutlichen Aufpreis kosten lassen werden, steht dahin. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist laut Einschätzungen das Angebot „Team Deutschland“, für 26.700 Euro erhält der Käufer die digitalen Instrumente, Sitz- und Lenkradheizung und drahtlose Handyladeschale. Auf die zusätzlichen 14 PS werden viele Kunden wahrscheinlich verzichten können.

Quellen


Themen des Beitrags:
Toyota

Jetzt leasen!

Toyota Corolla
Für 249,-- €/Monat brutto: Toyota Corolla Touring Sports 2,0 Hybrid 132 kW Lounge • Gewerbe • Privat

🔥 Toyota Corolla Touring Sports Leasing für 249 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 105 g/km CO2*


Leapmotor T03
Für 119,-- €/Monat brutto: Leapmotor T03 • Privat

Leapmotor T03 Leasing für 119 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Škoda Enyaq
Für 403,01 €/Monat brutto: Škoda Enyaq 85 Sportline • Gewerbe • Privat

Škoda Enyaq 85 Vario-Leasing für 403 Euro brutto pro Monat [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*