Home » News » Elektromobilität » Der Porsche Macan Electric ist da

639 PS

Der Porsche Macan Electric ist da

Porsche Macan 4 und Porsche Macan Turbo
Porsche Macan 4 und Porsche Macan Turbo, Quelle: Pressefoto

Lange haben wir gewartet, jetzt hat Porsche den ersten elektrischen Macan gezeigt. In Shanghai präsentieren die Stuttgarter das erste E-SUV der Marke und nach dem Taycan den zweiten vollelektrischen Porsche.

Jede Menge Leistung

Zehn Jahre hat es die erste Version des Macan gegeben, jetzt führt Porsche den Nachfolger ein. Die Besonderheit: Der Porsche Macan wird nur noch mit reinem Elektroantrieb verkauft. Sämtliche Verbrenner-Modelle sind ab sofort nicht mehr zu haben. Die zweite Modellgeneration, der Porsche Macan Electric, soll mit einer „außergewöhnlichen E-Performance und ausdrucksstarkem Design“ überzeugen.

Elektrischer Porsche Macan Skizze
Elektrischer Porsche Macan Skizze, Quelle: Porsche Newsroom

„Wir haben den Anspruch, mit dem vollelektrischen Macan das sportlichste Modell in seinem Segment anzubieten“, so Jörg Kerner, Leiter Baureihe Macan. Dafür verbauen die Stuttgarter auf zwei Elektromotoren, einer pro Achse. Der Macan 4 kommt somit auf 300 kW (408 PS), der elektrische Macan Turbo sogar auf 470 kW (639 PS). Das maximale Drehmoment kann sich mit 650 beziehungsweise 1.130 Newtonmetern sehen lassen. Die Beschleunigung liegt laut Hersteller bei 5,2 und 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die maximale Höchstgeschwindigkeit erreichen die Modelle mit 220 respektive 260 km/h.

Porsche Macan Turbo
Porsche Macan Turbo, Quelle: Pressefoto

Die Energie ziehen beide Modelle des Macan Electric aus einer 100-kWh-Batterie, von der bis zu 95 kWh aktiv genutzt werden können. Als erstes Porsche-Modell setzt das E-SUV auf die Premium Platform Electric (PPE) mit 800-Volt-Architektur. Die Ladeleistung ist mit bis zu 270 kW üppig. In etwa 21 Minuten lädt das Fahrzeug von zehn auf 80 Prozent. An haushaltsüblichen Wallboxen wird mit bis zu 11 kW geladen.

Porsche Macan Turbo Heck
Porsche Macan Turbo Heck, Quelle: Pressefoto

Porsche Macan Electric will Erfolgsstory fortsetzen

Seit zehn Jahren gibt es den Macan, mit weltweit mehr als 800.000 verkauften Einheiten ist er ein Erfolgsmodell. Der elektrische Nachfolger wird CO2-neutral in Leipzig produziert und soll an den Erfolg anknüpfen. Die Auslieferung beginnt in der zweiten Jahreshälfte, die deutschen Preise starten bei 84.100 Euro. Für den elektrischen Macan Turbo werden in Deutschland mindestens 114.600 Euro fällig.

Porsche Macan 4
Porsche Macan 4, Quelle: Pressefoto

Quellen

Porsche Newsroom


Themen des Beitrags:
Porsche

Jetzt leasen!

Für 365,-- €/Monat brutto: VW Tayron 2.0 TDI SCR DSG R-Line • Privat

VW Tayron Leasing für 365 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: Kraftstoff 5,6 l/100 km Emissionen: kombiniert: 146 g/km CO2*


Opel Mokka
Für 99,-- €/Monat netto: Opel Mokka 1.2 Turbo 100kW Edition • Gewerbe

🔥 Opel Mokka Leasing für 99 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 127 g/km CO2*


Mazda CX-60
Für 291,-- €/Monat brutto: Mazda CX-60 3.3 e-SKYACTIV D200 Homura Plus • Gewerbe • Privat

🔥 Mazda CX-60 Vario-Leasing für 291 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 133 g/km CO2*