Home » News » Gadgets » Apple meldet Patent für einen Augmented-Reality-Windschutzscheibe an

News

Apple meldet Patent für einen Augmented-Reality-Windschutzscheibe an

Augmented Reality für die Windschutzscheibe
Augmented Reality für die Windschutzscheibe; Quelle: Samuele Errico Piccarini/Unsplash

Technologie. Gadgets. Je nach dem wen man fragt, arbeitet Apple weiter an seinen Plänen für ein selbstfahrendes Auto (oder auch nicht). Das Unternehmen schlägt eine fortschrittliche High-End-Technologie für ein Augmented-Reality-Display-System (AR) vor, das eine Reihe von Informationen auf die Windschutzscheibe eines Fahrzeugs generieren würde. Dafür scheint Apple nun ein Patent angemeldet zu haben.

In einem Antrag beim US-amerikanischen Patentamt von letzter Woche beschrieb Apple ein grafisches Overlay auf dem Glas vor dem Fahrer, das Informationen über die Umgebung in Echtzeit sowie Daten über Objekte in der Ferne – einschließlich Menschen – zusammen mit der Geschwindigkeit des Fahrzeugs, der Federung und anderen Faktoren liefern würde. Das System, das sich möglicherweise an Apples Wissenschaft anlehnt, die in den demnächst erscheinenden Vision Pro-Headsets zum Einsatz kommt, würde sich auf eine Vielzahl von Sensoren stützen, um Informationen über die Umgebung zu sammeln. Dazu könnten Kameras mit sichtbarem Licht, verschiedene Arten von Infrarotkameras sowie Ultraschall- und lichtbasierte Abtastgeräte gehören, um ein dreidimensionales Bild der Umgebung des Fahrzeugs zu erstellen. Das Patent erwähnt auch die Verwendung von geografischen Ortungsgeräten und Radargeräten.

Apple plant FaceTime-Integration

Anstatt die physischen Elemente der Umgebung nur zu überlagern, würde das AR-Projekt im Wesentlichen Elemente in die maßstabsgetreue Projektion auf eine große Glasfläche integrieren – ein komplexer Vorgang – in einem mehrdimensionalen Modell der Außenwelt.

Ein weiteres Merkmal, das in der 24-seitigen Patentanmeldung unter der Patentnummer 092 versteckt ist, deutet darauf hin, dass Apple an einer FaceTime-Anwendung arbeitet, die Gespräche zwischen Insassen desselben Fahrzeugs und oder denen in einem anderen Fahrzeug synchronisieren würde. Apple merkte dazu an: „In einigen Ausführungsformen ermöglicht ein Augmented-Reality-Display-System in einem Fahrzeug die visuelle Kommunikation zwischen einem Insassen des Fahrzeugs und einem entfernten Benutzer, einschließlich eines Insassen eines anderen Fahrzeugs.“

Einige der Vorschläge in der aktuellen Patentanmeldung sind nicht grundlegend neu. Im Jahr 2018 meldete Apple ähnliche Systemimplementierungen an, die umfangreiche Informationen auf eine „intelligente“ Windschutzscheibe einblenden würden.

Apple CarPlay der nächsten Generation
Apple CarPlay der nächsten Generation übernimmt das gesamte Cockpit, Quelle: 9to5Mac

Erst vor einem Jahr zeigte Apple auf seinem jährlichen Entwickler-Event eine aktualisierte Version von CarPlay – es zeigte, dass CarPlay ein Kombiinstrument mit virtuellen Anzeigen umwandelt und Widgets wie Kalenderwarnungen und Wetterinformationen hinzufügt. Die Anzeigemöglichkeiten des neuen CarPlay boten auch Zugriff auf fahrzeugeigene Informationen wie Motordrehzahl, Kühlmitteltemperatur, Klimaanlage und Radiosteuerung.


Themen des Beitrags:
AppleAugmented Reality

Jetzt leasen!

Kia Picanto
Für 119,99 €/Monat brutto: Kia Picanto 1.0 Edition 7 • Privat

Kia Picanto Leasing für 89 Euro brutto pro Monat [Tageszulassung]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 111 g/km CO2*


Seat Leon IV ST
Für 129,-- €/Monat brutto: Seat Leon Sportstourer 1.5 TSI 85kW Road Edition • Privat

🔥 Seat Leon ST Leasing für 129 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 130 g/km CO2*


Fiat Grande Panda
Für 217,41 €/Monat brutto: Fiat Grande Panda Elektro Sonderedition • Gewerbe • Privat

💥 Fiat Grande Panda Leasing für 218 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*