Home » News » Elektromobilität » Elektroautos in der EU erstmals beliebter als Diesel

News

Elektroautos in der EU erstmals beliebter als Diesel

Rheinmetall Ladebordstein für Elektroautos; Quelle: Rheinmetall AG

Im vergangenen Monat waren Elektroautos zum ersten Mal gefragter als Diesel-Fahrzeuge. Das geht aus Zahlen des europäischen Herstellerverbandes ACEA hervor. Insgesamt erholt sich der automobile Markt, die Zahl der Neuzulassungen liegt allerdings noch nicht auf dem Niveau von vor der Corona-Krise.

Steigende Zahlen seit elf Monaten

Der Anstieg im Juni im Vergleich zum Vormonat beträgt 17,8 Prozent. Damit steigen die Zahlen zum elften Mal in Folge. Am stärksten ist dabei der Anteil der reinen Elektroautos gestiegen. Mit 15,1 Prozent liegen die Stromer EU-weit erstmals vor dieselbetriebenen Autos, die 13,4 Prozent des Marktes ausmachen. Auf dem ersten Platz liegt unangefochten der Benzin-Verbrenner, der mit 36,3 Prozent mehr als Drittel des Marktes einnimmt. Auf Platz zwei liegen Hybrid-Modelle mit einem knappen Viertel (24,3 Prozent).

Im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit liegt der Markt für Neuzulassungen noch ein Fünftel zurück. Seit Anfang des Jahres wurden in der EU 5,4 Millionen Autos neu zugelassen.

Elektromobilität kommt immer mehr in Schwung

Während wir gestern über Versäumnisse der deutschen Autohersteller in Bezug auf Elektromobilität berichteten, kommen E-Autos EU- und weltweit immer mehr in Schwung. Vor allem Tesla und BYD profitieren vom Aufschwung, das Tesla Model Y ist das beliebteste Elektroauto der Deutschen.

In Deutschland ist die Skepsis gegenüber der (nicht mehr ganz so) neuen Technologie nach wie vor groß. Rund eine Million Elektrofahrzeuge gibt es in Deutschland (Stand 01.04.23). Damit sind gerade mal etwas mehr als zwei Prozent der in Deutschland zugelassen Autos elektrisch. Das ist drei Mal so viel wie noch 2022, aber immer noch ein unbedeutender Anteil. Verkehrsminister Wissing von der FDP will nun die Ladeinfrastruktur verbessern, um das Elektroauto konkurrenzfähig zu machen.

Quellen


Themen des Beitrags:
E-AutoElektrowendePolitik

Jetzt leasen!

Fiat Grande Panda
Für 217,41 €/Monat brutto: Fiat Grande Panda Elektro Sonderedition • Gewerbe • Privat

💥 Fiat Grande Panda Leasing für 218 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Peugeot 208
Für 137,-- €/Monat netto: Peugeot e-208 136 Style • Gewerbe

💥 Peugeot e-208 Leasing für 137 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Cupra Born VZ
Für 255,43 €/Monat brutto: Cupra Born VZ 79 kWh 240 kW • Privat

💥 Cupra Born VZ Leasing für 259 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar, inkl. WartungPlus]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*