Home » News » Technologie » Autonomes Fahren: Tesla weit abgeschlagen

News

Autonomes Fahren: Tesla weit abgeschlagen

Tesla Model 3
Tesla Model 3, Bild: pixabay

Autonomes Fahren ist laut vielen Autobauern die Zukunft. Als Pionier galt lange Zeit das amerikanische Unternehmen Tesla. Wie eine Studie des Center of Automotive Management (CAM) zeigt, liegt Tesla im Vergleich jedoch weit zurück.

Wirtschaftswoche: Tesla liegt bei autonomes Fahren auf dem letzten Platz

Wie die „Wirtschaftswoche“ aus der noch unveröffentlichten Studie zitiert, liegt Tesla abgeschlagen auf dem letzten Platz. Das Unternehmen von Elon Musk hatte bereits vor sechs Jahren angekündigt, das selbstfahrende Autos in nicht allzu ferner Zukunft Realität werden würden. Bis heute haben die Kalifornier den Durchbruch jedoch nicht geschafft. Vielmehr sieht sich Tesla in den USA nun mit einer Untersuchung wegen möglicher Verbrauchertäuschung konfrontiert. Das „Full-Self-Driving“ (FSD) von Tesla könne wohl nicht halten, was es verspreche. Das sieht auch die Wirtschaftswoche so, der das Ergebnis der Studie des CAM vorliegt. Andere Anbieter von autonomen Fahrdiensten wie etwa Waymo, Baidu oder Cruise enteilen dem vermeintlichen Vorreiter.

„Full Self-Driving“ von Tesla: Noch nicht ganz

Die FSD-Software von Tesla verspricht, der nächste große Schritt in Richtung autonomen Fahren zu sein. Das System ist bisher nur in den USA verfügbar und sorgt hier regelmäßig für positive und negative Schlagzeilen. US-Behörden untersuchen nun mehrere schwere und sogar tödliche Unfälle, die auf das FSD zurückzuführen sind.

Tesla verzichtet bei seinem Autopiloten auf die radarähnliche Technologie Lidar. Ein Lidar-Sensor sendet Licht aus und misst die Zeit, die es bis zu seiner Rückkehr braucht. Solche Sensoren sind mittlerweile auch in den Pro-Modellen von Apples iPhones verbaut, um Räume besser erfassen zu können. Experten sehen Lidar als elementaren Bestandteil von autonomen Fahren. Elon Musk und Tesla wollen jedoch weiterhin auf die Technologie verzichten.

Quellen


Themen des Beitrags:
Autonomes FahrenElon MuskTesla

Jetzt leasen!

Für 365,-- €/Monat brutto: VW Tayron 2.0 TDI SCR DSG R-Line • Privat

VW Tayron Leasing für 365 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: Kraftstoff 5,6 l/100 km Emissionen: kombiniert: 146 g/km CO2*


Opel Mokka
Für 99,-- €/Monat netto: Opel Mokka 1.2 Turbo 100kW Edition • Gewerbe

🔥 Opel Mokka Leasing für 99 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 127 g/km CO2*


Mazda CX-60
Für 291,-- €/Monat brutto: Mazda CX-60 3.3 e-SKYACTIV D200 Homura Plus • Gewerbe • Privat

🔥 Mazda CX-60 Vario-Leasing für 291 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 133 g/km CO2*