Home » News » Elektromobilität » Google Maps verbessert das EV-Erlebnis

News

Google Maps verbessert das EV-Erlebnis

Google Maps EV-Ladestationen
Google Maps EV-Ladestationen; Quelle: Google

Elektromobilität. Technologie. Google erleichtert Fahrer:innen von Elektroautos die Fortbewegung mit neuen Google Maps-Funktionen wie einem Filter für „sehr schnelles Laden“, verbesserten Vorschlägen zum Stoppen des Aufladens von Elektrofahrzeugen und vielem mehr.

Google Maps-Update macht Fahren von Elektroautos noch leichter

Im Jahr 2021 begann Google Maps mit der Einführung von Funktionen, die EV-Fahrer:innen helfen sollen, eine Fahrt mit stressfreien Routen und Empfehlungen für Ladestopps zu planen, wobei neu entwickelte Routing-Algorithmen verwendet werden, um die bequemsten Ladestationen zu suchen und zu filtern.

Der Suchgigant ging noch einen Schritt weiter und bot eine effizientere und umweltfreundlichere Routenplanung, anstatt nur die typisch kürzeste Reisezeit anzuzeigen. Die Funktion wurde im Juli 2022 um Elektrofahrzeuge erweitert, sodass Benutzer:innen die energieeffizientesten Routen finden konnten.

Um es EV-Fahrern noch einfacher zu machen sich fortzubewegen, hat Google Maps im November ein weiteres großes Update erhalten, um Schnellladeoptionen für Elektrofahrzeuge mit Ladegeräten mit 50 kW oder mehr anzuzeigen.

Nachdem die Zahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 60 Prozent gestiegen ist, aktualisierte Google Maps seine Dienste erneut, sodass es nun fast mühelos ist, sich mit einem Elektrofahrzeug fortzubewegen.

  • Ladestopps zu kürzeren Fahrten hinzufügen: Maps schlägt jetzt den besten Stopp vor, basierend auf Faktoren wie dem aktuellen Verkehr, dem Ladezustand des Fahrzeugs und dem Energieverbrauch.
  • Sehr schnelle Ladestationen: Ein neuer Filter ermöglicht es EV-Fahrern, Schnellladestationen mit 150 kW oder mehr zu suchen und zu lokalisieren.
  • Ladestationen in den Ergebnissen: Google zeigt jetzt an, wenn die vom Fahrer gesuchten Orte Ladestationen vor Ort haben, zum Beispiel Lebensmittelgeschäfte.

Die neuen Google Maps-Funktionen werden in den kommenden Monaten weltweit für Elektrofahrzeuge von beispielsweise Polestar, Volvo, den GM-Marken, Renault, Honda und bald auch Ford mit integriertem Google verfügbar sein.


Themen des Beitrags:
Google Maps

Jetzt leasen!

BMW iX1
Ab 341,-- €/Monat netto: BMW iX1 eDrive20 M Sport • Gewerbe

BMW iX1 eDrive20 Leasing ab 341 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,4–17,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Peugeot e-3008
Für 147,90 €/Monat netto: Peugeot e-3008 73-kWh Allure • Gewerbe

💥 Peugeot e-3008 Leasing für 148 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Peugeot 2008
Für 199,-- €/Monat brutto: Peugeot e-2008 136 Style • Privat

💥 Peugeot e-2008 Leasing für 199 Euro brutto pro Monat [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*