Home » News » Business » Ankündigung von Tesla-Gigafactory in Mexiko soll bevorstehen

News

Ankündigung von Tesla-Gigafactory in Mexiko soll bevorstehen

Tesla-Express-Spur an der Grenze von Mexiko nach Texas
Tesla-Express-Spur an der Grenze von Mexiko nach Texas; Quelle: Corporacion para el Desarrollo de la Zona Fronteriza de Nuevo Leon

Business. Scheinbar im kommenden Jahr kommt es zu einer historischen Investition. Die Ankündigung einer neuen Tesla-Gigafactory in Mexiko soll bevorstehen.

Noch vor Ende des Jahres wollte Tesla-Chef Elon Musk den Standort für die nächste Gigafactory bekannt geben. Dies teilte er auf der Hauptversammlung im August mit. Seitdem wurden mehrere Länder als Kandidaten dafür gehandelt. Noch keines wurde offiziell bestätigt. Laut eines lokalen Berichts der Zeitung „Milenio“ sei eine Entscheidung aber schon gefallen. Anfang 2023 wolle Tesla den Bau einer Fabrik in Mexiko bekanntgeben. Das Grundstück soll sogar bereits gekauft worden sein.

Gigafactory in Santa Catarina

Als nächsten Fabrikstandort habe ich sich Tesla die mexikanische Stadt Santa Catarina im Bundesstaat Nuevo Leon ausgesucht. Trotz einer Vertraulichkeitsvereinbarung soll diese Information dank einer vertrauenswürdigen Quelle durchgesickert sein. Derzeit arbeite Tesla zusammen mit der Regierung des Bundesstaates an den letzten Details der Vereinbarung über die Investition. Im kommenden Jahr folge dann die offizielle Bekanntgabe.

Bereits im Oktober habe CEO Musk nach einem Besuch des Gouverneurs von Nuevo Leon das Land im Westen von Santa Catarina gekauft, berichtete Milenio weiter. Das Grundstücksregister scheint dahingehend aber noch keine Auskunft zu geben. Oder aber Tesla hat die Investition, um keine Spekulationen zu befeuern, nicht unter dem eigenen Namen vorgenommen.

Darüber hinaus gab es aber keine konkreten Informationen über das Projekt. Was bekannt ist, ist, dass mindestens sechs Zulieferer in Nuevo Leon Teile für den Elektroautobauer herstellen. Außerdem gibt es eine Tesla-Express-Spur am Grenzübergang zu Texas. Bald könnte Tesla diese Spur selbst nutzen. Der Gouverneur von Nuevo Leon ist sich scheinbar sicher, wird es im Milenio deutlich, dass dem Bundesstaat eine „historische Investition“ bevorsteht. Dabei solle es sich um die „größte in der Geschichte des Landes“ handeln.

Die Information einer neuen Gigafactory in Mexiko stößt ein wenig auf. Derzeit sinkt das Image des Elektroautobauers aufgrund der Twitter-Eskapaden des CEOs. Dennoch konnte Tesla zuletzt auch positive Nachrichten verbuchen. Beispielsweise hat die Giga Texas kürzlich 3.000 Einheiten des Elektro-SUV Model Y in einer Woche produziert. Dies führt zu einer Jahresproduktion von 150.000 Einheiten. Darüber hinaus ist die Produktion des Tesla Semi in Texas angelaufen. Auch der Cybertruck soll dort gebaut werden. Im gleichen Atemzug bereitet Tesla auch den Hochlauf in der deutschen Gigafactory vor, indem der Autobauer eine dritte Schicht einführt.


Themen des Beitrags:
Tesla

Jetzt leasen!

Fiat Grande Panda
Für 217,41 €/Monat brutto: Fiat Grande Panda Elektro Sonderedition • Gewerbe • Privat

💥 Fiat Grande Panda Leasing für 218 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Peugeot 208
Für 137,-- €/Monat netto: Peugeot e-208 136 Style • Gewerbe

💥 Peugeot e-208 Leasing für 137 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Cupra Born VZ
Für 255,43 €/Monat brutto: Cupra Born VZ 79 kWh 240 kW • Privat

💥 Cupra Born VZ Leasing für 259 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar, inkl. WartungPlus]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*