Home » News » Elektromobilität » Sixt plant Kauf von 100.000 Elektroautos von BYD bis 2028

News

Sixt plant Kauf von 100.000 Elektroautos von BYD bis 2028

Michael Shu, General Manager und Managing Director von BYD Europe, und Vinzenz Pflanz, Chief Business Officer von Sixt
Michael Shu, General Manager und Managing Director von BYD Europe, und Vinzenz Pflanz, Chief Business Officer von Sixt; Quelle: Sixt

Elektromobilität. Die Sixt Autovermietung hat in einem ersten Schritt mehrere Tausend Elektroautos von BYD bestellt. Erste Auslieferungen sollen noch in diesem Jahr beginnen. Des Weiteren plant Sixt den Kauf von weiteren 100.000 Elektroautos des chinesischen Herstellers bis 2028.

Sixt und BYD haben eine Vereinbarung unterzeichnet, in der der Autovermieter mehrere Tausend Elektroautos vom chinesischen Autobauer erhält. Die ersten Auslieferungen sollen noch im vierten Quartal dieses Jahres erfolgen, heißt es in einer Pressemeldung von Sixt. Dies sei ein weiterer wichtiger Schritt, um CO2-Emissionen in Europa zu reduzieren und die Begeisterung für Elektromobilität zu schüren.

Die Bestellung der ersten Vollstromer sei eigenen Aussagen zufolge der erste Schritt auf einem gemeinsamen Weg, der den Kauf von rund 100.000 weiteren vollelektrischen Fahrzeugen in den kommenden sechs Jahren vorsieht.

„SIXT bietet seinen Kunden jeden Tag einfach zu nutzende, flexible und grenzenlose Mobilität. BYD ist mit über einer Million produzierter Fahrzeuge im Zeitraum von Januar bis August 2022 der weltweit größte Fahrzeughersteller im Bereich E-Mobilität. Die Vereinbarung mit BYD ist ein wichtiger Meilenstein, um unser Versprechen einzulösen, deutlich mehr E-Autos auf die Straße zu bringen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit BYD“, berichtete Vinzenz Pflanz, Verantwortlicher für Vertrieb und Fahrzeugeinkauf der Sixt SE.

Sixt erster europäischer Autovermieter mit E-Autos von BYD

Sixt wird der erste europäische Autovermieter sein, der seinen Kund:innen E-Autos von BYD anbieten wird. Beginnend in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Großbritannien. Zuerst kommt der BYD Atto 3, ein ausdrucksstarkes Elektro-SUV im C-Segment.

BYD Atto 3
BYD Atto 3; Quelle: BYD

Die Bestellung beim chinesischen Hersteller passt zu Sixts Versprechen, den Anteil elektrifizierter Fahrzeuge in der Flotte deutlich zu erhöhen. Bis 2030 wird die Flotte des Autovermieters zu 70 bis 90 Prozent elektrifiziert sein. Dabei soll die Flotte eine breite Palette an Herstellern und Modellen abdecken. Dies sei, so heißt es bei Sixt, ein wichtiger Bestandteil der hauseigenen Strategie, Wegbereiter für eine nachhaltige Zukunft zu sein. Dem angeschlossen wird Sixt eine eigene Ladeinfrastruktur aufbauen, die Sixt App und die zugrundeliegende Mobilitätsplattform ONE zu einem „Single Sign-On“ für hunderttausende öffentliche Ladepunkte ausbauen und seine Stationen und Standorte bereits bis Ende 2023 CO2-neutral aufstellen.


Themen des Beitrags:
BYDSixt

Jetzt leasen!

Peugeot 2008
Für 199,-- €/Monat brutto: Peugeot e-2008 136 Style • Privat

💥 Peugeot e-2008 Leasing für 199 Euro brutto pro Monat [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Opel Vivaro
Für 123,-- €/Monat netto: Opel Vivaro Electric 100 kW 49kWh • Gewerbe

💥 Opel Vivaro Electric Leasing für 123 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


BMW i4 M50 xDrive
Ab 429,-- €/Monat netto: BMW i4 M50 xDrive Gran Coupé • Gewerbe

BMW i4 M50 xDrive Leasing ab 429 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 4 Monate]

Stromverbrauch: kombiniert: 21,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*