Home » News » Business » Toyota steigert Umsatz in Q1 auf 61,53 Milliarden Euro

Quartalszahlen

Toyota steigert Umsatz in Q1 auf 61,53 Milliarden Euro

Toyota Elektroauto-Offensive bis 2030/2035; Quelle: Pressefoto

Business. Am vergangenen Freitag hat die Toyota Motor Corporation die Finanzergebnisse für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres (1. April 2022 bis 31. März 2023) bekanntgegeben. Der Umsatz in Q1 ist dabei um sieben Prozent auf 61,53 Milliarden Euro gestiegen.

Trotz der aktuellen Rahmenbedingungen hat das Unternehmen von April bis Juni 2022 weltweit 2,5 Millionen Einheiten abgesetzt. 28,5 Prozent dieser Fahrzeuge verfügten dabei über einen elektrifizierten Antrieb, was einem Wachstum um 1,9 Prozent gleichkommt. Bis 2030 plant Toyota 31 Milliarden Euro für reine Elektroautos zu investieren und insgesamt 30 neue Toyota-Modelle auf den Markt zu bringen. Über weitere Zahlen wie Betriebsergebnis und Marge berichtet der Autobauer in einer Pressemeldung.

Europa: 248.000 abgesetzte Fahrzeuge

Das Betriebsergebnis des Konzerns betrug fast 4,19 Milliarden Euro, der Gewinn vor Steuern 7,40 Milliarden Euro. Der Toyota zurechenbare Nettogewinn belief sich in den drei Monaten des ersten Quartals auf 5,34 Milliarden Euro, woraus sich eine Marge von 8,7 Prozent ergibt. Die positiven Währungseffekte durch den schwächeren Yen wurden durch Lieferengpässe – auch infolge neuer Lockdowns in Schanghai und einer Flut in Südafrika – und höhere Rohstoffpreise beeinträchtigt.

In Europa verkaufte Toyota von April bis Juni rund 248.000 Fahrzeuge. Nordamerika bleibt mit 635.000 verkauften Einheiten die größte Absatzregion, gefolgt vom heimischen Markt Japan mit 403.000 verkauften Autos. Auf den Rest Asiens entfielen 361.000 Einheiten, in den übrigen Regionen wie Mittel- und Südamerika, Australien und Ozeanien, Afrika und dem Nahen Osten verbesserte sich die Verkaufszahlen um 7,6 Prozent auf 366.000 Fahrzeuge.

Toyota erwartet für das komplette Geschäftsjahr, das am 31. März 2023 endet, unverändert eine Absatzsteigerung von 3,1 Prozent auf weltweit 10,7 Millionen Einheiten. Im Jahr 2021 setzte der Hersteller noch 10,5 Millionen Autos ab. Auf Europa entfallen davon voraussichtlich 1,1 Millionen Fahrzeuge, plus 8,2 Prozent, heißt es beim Autobauer. Toyota rechnet sogar mit einem Umsatzzuwachs um 10,71 Milliarden Euro.


Themen des Beitrags:
QuartalszahlenToyota

Jetzt leasen!

Peugeot 208
Für 220,-- €/Monat brutto: Peugeot e-208 136 Allure • Privat

💥 Peugeot e-208 Leasing für 220 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Abarth 500e
Für 257,21 €/Monat brutto: Abarth 500e • Privat

Abarth 500e Leasing für 257 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromerbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,1 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Škoda Karoq Sportline
Für 249,-- €/Monat brutto: Škoda Karoq 1.5l TSI DSG Sportline • Privat

Škoda Karoq Leasing für 249 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 138 g/km CO2*